Sie befinden sich hier:

Aktuell

Niggeloh Messestand auf einer Jagdmesse

Besuchen Sie uns auf den führenden Jagd- und Outdoormessen in Deutschland und Österreich und lernen Sie unsere innovativen Produktlinien an Hundeausrüstung, Jagdequipment und Zubehör für optische Geräte kennen.

Besuchen Sie uns auf:

Plakat der Messe "Jagd & Hund" 2025

JAGD & HUND, Europas größte Jagdmesse.

Die JAGD & HUND im Jahr 2025 präsentiert einen einzigartigen Einkaufs- und Erlebnisbereich in der Messe Dortmund. Viele unterhaltsame Highlights machen den Messebesuch zu einem Erlebnis. Dabei geht es nicht ausschließlich um die Jagd, sondern um ein viel breiteres Spektrum an Themen. Vor allem der Kontakt zwischen den verschiedenen Gruppen von Jägern, Jägerinnen und Jungjägern steht hier im Vordergrund. Auch 2024 war die Messe in Dortmund wieder spannend und zog zahlreiche Besucher und internationale Aussteller an.
Neben dem umfangreichen Angebot der internationalen Aussteller gehört auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zum Gesamterlebnis JAGD & HUND.

Beispiele dafür sind die Vorführungen von Greifvögeln und Jagdhunden. Rund 1.300 Hunde zeigen auf dem Dortmunder Messegelände ihre Vorzüge. Fast alle Jagdhunderassen sind vertreten. Auch ein spektakulärer Geländewagen-Parcours und Jagdmodenschauen sind auf der JAGD & HUND, Europas größter Jagdmesse, zu erleben.

Ein weiterer Bereich der Messe ist FISCH & ANGEL, Treffpunkt für Angler. Hier dreht sich alles um die Angelfischerei. Ob als Experte, Einsteiger oder Interessent, auf der FISCH & ANGEL können Sie sich austauschen, informieren und weiterbilden. Ausstellende Unternehmen präsentieren Ihnen Produkten und Neuheiten rund um die Themen Angelzubehör, Angelgeräte und Angelbekleidung. Zudem zeigen Ihnen bekannte Profi-Angler an allen Messetagen, wie sich der Fangerfolg in Süß- und Salzwasser steigern lässt. Lernen Sie z.B. alles über die hohe Kunst der Köderführung und tauschen Sie sich mit Experten zu den Themen Rutenbau und Fliegenbinden aus.

Die JAGD & HUND wird immer internationaler. 2024 präsentieren Unternehmen aus 36 Nationen ihr Angebot in der Messe Dortmund. Darunter: weitgereiste internationale Aussteller aus Australien, Neuseeland, Argentinien, den USA und Südafrika.

Die Programmpunkte der Messe in Dortmund bieten alles, was das Herz des Jägers und des Naturliebhabers begehrt.

28. Januar - 02.Februar 2025 in den Westfalenhallen Dortmund,
Halle 7, Stand A26.

Besuchen Sie uns auf:

Plakat der Messe "Die Hohe Jagd & Fischerei" 2025

"Die hohe Jagd & Fischerei". Von Wald und Wiesen über Fluss und Teich bis zu Geräten, Ausstattung und Technik! Hier finden alle Berufs- und Hobbyjäger oder -fischer, wonach das wilde Herz begehrt!
Ein Pirschgang durch Die Hohe Jagd & Fischerei verbindet Trends, Neuheiten, Tradition, Nachhaltigkeit sowie Wissen im Produkt- und Dienstleistungssegment. Anschließend laden wir zum gemütlichen Austausch im Festrevier ein – der Szenetreffpunkt im Alpen-Adria-Donauraum am Messestandort Salzburg.

In der Halle 2/6 kommen Hundebesitzer voll auf ihre Kosten. Im erweiterten Hundebereich erwartet die Besucher eine vielfältige Ausstattung für die Vierbeiner und ‘SitzPlatzBleib’ mit täglichen Jagdhundevorführungen durch den Jagdgebrauchshundeklub Salzburg sowie den Österreichischen Retrieverclub.

Erstmals wird in diesem Jahr auch „HUNT ON DEMAND“, die größte Streamingplattform für Jagdvideos im deutschsprachigen Raum, auf der Messe vertreten sein. Als ein Highlight erwartet die Besucher am Freitag, dem 23. Februar, um 16 Uhr auf der Hunt on Demand Bühne die Videopremiere von „Die Drückjagd des Jahres 2024“.

Auch 2024 bildet das Thema „WILD & GENUSS“ einen Schwerpunkt. Auf der Bühne in Halle 10 werden daher nicht nur interessante Vorträge, Interviews und Talks geboten, sondern auch Koch- und Zerwirkshows, Workshops und jede Menge Action. Ein besonderes Highlight dürfte die „Wilde Blindverkostung“ am Freitag, dem 23. Februar, ab 16 Uhr werden.

Wie schon in den vergangenen Jahren findet sich außerdem in Halle 2/6 die „ABSOLUT ALLRAD“ Sonderschau, bei der alle 4x4 Fans einen umfassenden Überblick erhalten. Abseits von Straßen und asphaltierten Wegen sind die ATVs der verlässliche Begleiter für Jäger, Fischer & Naturliebhaber.

Neue Highlights im FISCHEREIBEREICH:
Der Bereich für alle Fisch- und Angelfreunde übersiedelt 2024 in die hellere Halle 8 und bietet unter dem Motto „Begeisterung für die Fischerei“ nicht nur die Rückkehr des Fliegenfischerpools mit exzellenten Werfern und Experten, sondern auch eine neue Workshopstraße, in der die Besucher u. a. ihr Wissen ums Fliegenbinden ausbauen können.

20. Februar - 23. Februar 2025 im Messezentrum Salzburg. Halle 10, Stand 0517.

Besuchen Sie uns auf:

Plakat der Messe "IWA OutdoorClassics" 2025

... auf der IWA Outdoor Classics 2025, der Weltleitmesse für Jagd und Schießsport, Outdoor-Equipment sowie Ausrüstung für den Einsatz in der zivilen und behördlichen Sicherheit. Seit über 50 Jahren trifft sich in Nürnberg einmal jährlich die gesamte Branche der Jagd- und Schießsportindustrie und präsentiert im geschützten Rahmen die neuesten Trends und Innovationen.

Jäger benötigen das richtige Handwerkszeug wie Jagdwaffen und Jagdmesser, Ferngläser und Optiken sowie weiteres Jagdzubehör, aber auch Schutz vor den Elementen in Form von Funktions­beklei­dung für Jäger. Auf der IWA OutdoorClassics sind namhafte Bekleidungsmarken und Hersteller von Outdoor-Schuhen aus aller Welt vertreten und zeigen Ihre Produktneuheiten. Innovative Ideen finden Sie auf der IWA OutdoorClassics 2025.

Auch in diesem Jahr verspricht die Messe, vom 27. Februar. bis 02. März 2025, mit dem exklusivem Rahmenprogramm wieder ein echtes Highlight zu werden.
IWA Vision:
Was sind die zukünftigen Trends in der Jagd- und Schießsportindustrie? Welche Rolle spielt dabei Künstliche Intelligenz (KI)? Die IWA blickt nicht nur auf ihre historischen Meilensteine zurück, sondern auch auf zukunftsorientierte Themen und macht diese im Rahmen von IWA Vision vor Ort greifbar und erlebbar.
Freuen Sie sich auf die exklusiven Formate auf der IWA OutdoorClassics: Ein bewährtes Konzept für Wissenstransfer und Netzwerken ist SHOOTING EXPERTS' Stage. Auf und an dieser Bühne treffen internationale Experten auf die Hersteller und den Fachhandel. Das umfangreiche Bühnenprogramm sowie einige Meet & Greet mit unseren Special Guests sind im Programmplan zu entdecken.
BLADE Demo Area:
Das eigene Netzwerk durch Austausch stärken und eine Vielzahl an Messern entdecken: Die BLADE Demo Area in Halle 5 thematisiert unter anderem die Zukunft des Segments Messer/Äxte/Sägenmachen und ist auch diesmal der Hotspot für alle Messer-Experten und -Enthusiasten.

Messezentrum Nürnberg, 90471 Nürnberg, Halle 3A, Stand 3A-616.
(Die Messe ist nur für Fachbesucher)